Kinder sind besonders sensibel und reagieren mit Ausweichreaktionen! Schläft Ihr Baby / Kind nachts nicht durch? Rollt es sich ständig in eine Ecke oder an einen Rand des Bettes? Schreit es oft oder nässt ein?
Was umfasst die komplette Schlafplatzuntersuchung:
Individuelle Bestimmung von Störzonen (Wasseradern, Kreuzungen, Gitternetze,…)
Messung der E-Smog Belastung mit modernen Geräten (Gigahertz)
Individuelle Empfehlungen aufgrund der Belastungen und schriftliche Zusammenfassung der Ergebnisse
Kontakt zu professionellen Dienstleistern für Abschirm- und Entstörungsmaßnahmen
Nachmessung, um die Wirksamkeit der getroffenen Maßnahmen zu überprüfen
Arbeitsplatzuntersuchung
Wenn Sie merken, dass Sie auf die elektrischen Geräte an Ihrem Arbeitsplatz reagieren und öfters Beschwerden auftreten, wie Nervosität, Kopfschmerzen, Augenreizung, Gelenk-, Gliederschmerzen, und dgl. lohnt es sich, den Arbeitsplatz zu untersuchen und gegebenenfalls Sanierungen vorzunehmen.
Was umfasst die komplette Arbeitsplatzuntersuchung:
Betrachtung der Arbeitsraumsituation
Messung der E-Smog Belastung
Individuelle Empfehlungen aufgrund der Belastungen und schriftliche Zusammenfassung der Ergebnisse
Kontakt zu professionellen Dienstleistern für Abschirm- und Entstörungsmaßnahmen
Nachmessung
Optional:
Energieflussanalyse
Innenraumgestaltung, Möbelplanung und -anordnung
Gesunde Farb- und Lichtgestaltung, Innenraumbegrünung
Ost/West Systembewertung, Ausrichtung
Tipps für den Einsatz von Hilfsmitteln - Entstörungsmaßnahmen
Besprechung Vorort
Begleitung bei der praktischen Umsetzung für weitere 4 Wochen